Häufige Probleme und Lösungen von CNC-Lasergravurmaschinen

Bei der Verwendung einer CNC-Lasergravurmaschine können verschiedene Schwierigkeiten auftreten. Egal, ob große oder kleine Probleme, Sie werden beunruhigt sein, und dies wirkt sich auch auf den Maschinenverarbeitungseffekt aus. Daher planen wir, die häufigsten Probleme mit Lasergravurmaschinen zu analysieren und Ihnen einige gute Lösungen anzubieten.

Das erste Problem: Laserlichtprobleme

Lösungen

Wenn beim Arbeiten kein Laser vorhanden ist, können Sie zunächst prüfen, ob die Laserröhre Licht aussendet. Und wenn am Lichtauslass kein Licht ist, überprüfen Sie, ob die Wasserzirkulation normal ist. Wenn die Wasserzirkulation normal ist, prüfen Sie, ob die Laserleistungsanzeige leuchtet.

Das zweite Problem: Stop and Miss eingraviert

Lösungen

Überprüfen Sie den Erdungszustand der Maschine und messen Sie, ob das Erdungskabel der Norm entspricht. Oder überprüfen Sie, ob für den Computer ein Bildschirmschoner oder ein Energiesparmodus eingestellt ist. Überprüfen Sie dann, ob das Originalbild Fehler enthält. Beispielsweise sind die Grafiken geschnitten, nicht geschlossen und es fehlen Striche.

Das dritte Problem: Hook ist nicht geschlossen

Lösungen

Messen Sie zunächst, ob der Strahl parallel ist. Die linke und rechte Abweichung sollte nicht größer als 2 mm sein. Überprüfen Sie zweitens, ob die Spannung des Trolleybandes und des Balkenbandes angemessen ist und ob die Spannung der Bänder auf beiden Seiten gleich ist. Wenn die Maschine eingeschaltet ist, schieben und ziehen Sie den Wagen und den Balken von Hand. Bewegen Sie den Wagenkopf vorsichtig auf und ab, um zu sehen, ob es einen mechanischen Spalt gibt.

Das vierte Problem: Unterschiedliche Gravurtiefe oder nicht tief

Lösungen

  1. Überprüfen Sie, ob der Wasserfluss des Wasserkreislaufsystems glatt ist (das Wasserrohr ist geknickt oder das Wasserrohr ist gebrochen).
  2. Überprüfen Sie, ob die Brennweite und der Strahlengang normal sind (neu kalibrieren).
  3. Prüfen Sie, ob das Layoutpapier zu dick und die Wassermenge zu hoch ist (Nachkorrektur).
  4. Prüfen Sie, ob die Strahlen parallel sind (Riemen auf beiden Seiten einstellen) und ob die Linse beschädigt ist (austauschen).
  5. Überprüfen Sie, ob die Linse oder das Senderende der Laserröhre verschmutzt ist (erneut gereinigt).
  6. Prüfen Sie, ob die Wassertemperatur höher als 30℃ ist (tauschen Sie das zirkulierende Wasser aus).
  7. Überprüfen Sie, ob der Laserkopf oder die Fokussierlinse locker sind (festziehen).
  8. Die Lichtstärke des Laserstroms muss 8mA erreichen.
  9. Alterung der Laserröhre (Ersatz).

Das fünfte Problem: Abnormaler Reset

Lösungen

  1. Prüfen Sie, ob der Sensor staubbedeckt, in schlechtem Kontakt oder beschädigt ist (wischen Sie den Staub auf dem Sensor ab oder tauschen Sie ihn aus).
  2. Überprüfen Sie, ob das Datenkabel mit weichem Klebeband schlechten Kontakt hat oder beschädigt ist (schneiden Sie das Datenkabel ab und schließen Sie das Datenkabel wieder an oder ersetzen Sie es).
  3. Der Kontakt des Erdungskabels ist unzuverlässig oder das Hochspannungskabel ist beschädigt (Hochspannungskabel neu erden oder ersetzen).
  4. Das Motorkabel hat möglicherweise einen schlechten Kontakt.

Das sechste Problem: Computer kann nicht ausgeben

Lösungen

  1. Die Software-Parametereinstellungen sind normal oder der serielle Ausgangsport stimmt nicht mit dem von der Software eingestellten seriellen Port überein (Zurücksetzen).
  2. Ob die Graviermaschine entsprechend der Positionierung gestartet und dann ausgegeben wird (Re-Output).
  3. Das Erdungskabel ist unzuverlässig und das Datenkabel hat elektrostatische Interferenzen (Neuerdung).
  4. Ersetzen Sie den Ausgangstest der seriellen Schnittstelle des Computers.
  5. Installieren Sie die Software neu und setzen Sie den Test zurück.
  6. Formatieren Sie die Systemfestplatte des Computers und installieren Sie den Softwaretest neu.
  7. Der serielle Anschluss des Motherboards ist beschädigt und muss repariert oder ersetzt werden.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *