In der heutigen Fertigungsindustrie sind Lasermarkierungsgeräte zu einem wichtigen Werkzeug geworden, das in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist, beispielsweise im Automobilbau, in der Medizintechnik, in der Schmuckherstellung usw. Die Ausbleich- und Verschleißfestigkeit der Lasermarkierung ist für Anwender eines der größten Probleme. Kann die Lasermarkierung also lange klar und schön bleiben? In diesem Artikel wird dieses Problem unter folgenden Gesichtspunkten untersucht.
Das Funktionsprinzip der Lasermarkierung
Die Funktionsprinzip der Lasermarkierung basiert auf den dauerhaften Veränderungen, die der Laser auf der Materialoberfläche erzeugt. Durch die Bestrahlung mit hochenergetischen Laserstrahlen wird die Materialoberfläche lokal erhitzt oder bestrahlt, wodurch physikalische oder chemische Veränderungen im Material hervorgerufen werden und eine dauerhafte Markierung entsteht.
Arten und Eigenschaften der Lasermarkierung
Je nach Art der Lasermarkierung können sie in folgende Typen unterteilt werden: CO2-Laser, Faserlaser, Ultraviolettlaser usw. Jeder Typ hat seine einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsbereiche.
CO2-Laserbeschriftung: Verwendung eines CO2-Lasers als Lichtquelle durch Gasentladungsanregung von CO2-Molekülen zur Erzeugung von Laserlicht, das hauptsächlich zur Markierung nichtmetallischer Materialien wie Holz, Papier, Leder, Stoff usw. verwendet wird.
Faserlasermarkierung: Verwendung des Faserlasers als Lichtquelle durch das feste Medium, um die Seltenerdelemente zur Erzeugung von Laserlicht anzuregen, das hauptsächlich für die Markierung von Metall und einigen nichtmetallischen Materialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierung, Kunststoff, Gummi usw. verwendet wird .
Ultraviolette Lasermarkierung: Verwendung eines UV-Lasers als Lichtquelle, durch Anregung eines festen Mediums mit Neongas zur Erzeugung von Laserlicht, das hauptsächlich zur empfindlichen und hochpräzisen Materialmarkierung wie Glas, Keramik, Silizium usw. verwendet wird.
4 Faktoren, die die Beständigkeit gegen Ausbleichen und Abrieb beeinflussen
1. Laserleistung: Laser mit höherer Leistung können Materialien tiefer schmelzen, aber zu viel Leistung kann zu verschwommenen oder gebrochenen Markierungen führen.
2. Markierungstiefe: Tiefere Markierungen werden eher durch Abrieb beeinträchtigt, zu tiefe Markierungen können jedoch zu Schäden am Material führen.
3. Materialtyp: Einige Materialien (z. B. Metalle) sind widerstandsfähiger gegen Abrieb und Ausbleichen als andere (z. B. Kunststoffe).
4. Umweltfaktoren: Änderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur können die Haltbarkeit der Markierung beeinträchtigen.
Wirksamkeit und Haltbarkeit der Lasermarkierung auf verschiedenen Materialien
Darüber hinaus sind Wirkung und Haltbarkeit der Lasermarkierung je nach Material unterschiedlich.
Im Folgenden sind der Lasermarkierungseffekt und die Haltbarkeit mehrerer gängiger Materialien aufgeführt:
Metall: Metall ist eines der Hauptziele für die Lasermarkierung. Die Lasermarkierung von Metallen erfolgt hauptsächlich durch Schmelzen, Oxidation und Karbonisierung des Lasers, um die Farbe und Struktur der Metalloberfläche zu verändern und eine dauerhafte Markierung zu erzeugen. Die Lasermarkierung von Metallen ist sehr beständig gegen Ausbleichen und Abrieb und kann in rauen Umgebungen lange Zeit unverändert bleiben.
Kunststoffe: Die Lasermarkierung von Kunststoffen verändert hauptsächlich die Farbe und Textur der Kunststoffoberfläche durch Pyrolyse, Karbonisierung und Schäumen des Lasers, wodurch sichtbare Spuren entstehen. Die Lasermarkierung von Kunststoffen weist eine gute Beständigkeit gegen Ausbleichen und Abrieb auf und kann unter bestimmten Bedingungen stabil bleiben.
3 Vorschläge zur Optimierung
Um die Ausbleich- und Verschleißfestigkeit der Lasermarkierung zu verbessern, können wir die folgenden Vorschläge berücksichtigen:
- Wählen Sie geeignete Laserparameter wie Leistung und Strahlfokus;
- Reinigen Sie die Markierungsoberfläche, um Schmutz zu entfernen, der die Qualität beeinträchtigen könnte;
- Aufbringen einer Schutzschicht: Tragen Sie eine Schutzschicht auf die Markierungsfläche auf, z.B. Verwenden Sie eine wasserfeste, UV-beständige, kratzfeste usw. Schutzschicht, um die Abriebfestigkeit zu erhöhen.
Schlussfolgerung
Im Allgemeinen kann die Lasermarkierung die Klarheit und Schönheit für lange Zeit bewahren. Das Verständnis der Faktoren, die sich auf die Lasermarkierung auswirken, und deren Auswahl wird uns auch bei unseren Lasermarkierungsprojekten helfen. Wenn Sie eine Laserbeschriftungsmaschine benötigen, rufen Sie Blue Elephant Laser an und wir bieten Ihnen eine Laserbeschriftungslösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.